Prävention - wie lassen sich Depressionen vorbeugen?
Depressionen treten so häufig auf, dass sie mittlerweile zu den Volkskrankheiten zählen. Wie bei anderen Volkskrankheiten stellt sich die Frage: Kann man Depressionen vorbeugen? Was sind Risikofaktoren und was können Schutzfaktoren sein? Welche Arten der Prävention gibt es? Wie lassen sich Rückfälle vermeiden? Dr. Johanna Löchner, Psychologische Psychotherapeutin und Leiterin der Fachgruppe "Frühe Hilfen" am Deutschen Jugendinstitut, gibt Einblicke in die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Risiken und der Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen. Dominique de Marné, Autorin und Geschäftsführerin der "Mental Health Crowd", erklärt, was es heißen kann, sich um die eigene psychische Gesundheit zu kümmern, und warum es wichtig ist, über psychische Probleme reden zu können.
Wo: Einstein 28, Bildungszentrum Einsteinstr. 28, Eintritt frei, Teilnahme nur mit Anmeldung bei der Münchner Volkshochschule möglich (Kursnummer: O144040).
Alle Infos dazu auf www.mvhs.de oder telefonisch unter 089 54 04 51 20.