Für diese drei Studien werden noch passende Teilnehmer*innen gesucht:
- Depression kann jeden treffen – auch pflegebedürftige Menschen. In diesen Fällen ist es enorm wichtig, dass die Pflegenden die Symptome der Erkrankung kennen, um bestmöglich unterstützen zu können.
Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe sucht für eine Studie ambulante Altenpflegekräfte oder Pfleger*in in der Ausbildung, die mindestens 18 Jahre alt sind. Für die Teilnahme an der etwa 2-stündigen Studie erhalten die Teilnehmer*innen 50 € als Dankeschön! In der Studie wird eine Online-Fortbildung zu Altersdepression bei pflegebedürftigen Menschen getestet. Das Programm soll Pflegekräfte über das Thema Depression aufklären und gibt Hinweise zum Umgang mit Depression bei älteren Menschen im Pflegekontext.
Weitere Infos zum Projekt ESOR finden Sie unter: www.deutsche-depressionshilfe.de/evaluationsstudie
- Die Universität Zürich sucht Studienteilnehmer*innen für ein online Umfrageportal. Mit dem Ausfüllen verschiedener Fragebögen können Sie mehr über sich, Ihre Person, Ihre Stärken, über Ihren Sinn für Humor, Ihr Temperament sowie Ihr Arbeitserleben, lernen.
Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie die aktuelle Forschung der Fachrichtung Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik am Psychologischen Institut der Universität Zürich.
Zum Umfrageportal bitte hier entlang.
- Der Arbeitsbereich Klinisch-Psychologische Interventionen der Freien Universität Berlin sucht Studienteilnehmer*innen für eine große Studie, die untersuchen will wie hilfreich eine digitale Gesundheitsanwendung (App) für Menschen mit leichten bis mittelschweren psychischen Erkrankungen ist.
Alle Informationen dazu finden Sie hier.