Probleme mit der Darstellung? Hier geht es zur Webansicht

Münchner Bündnis gegen Depression
12. Mai 2025
 

Februar 2025

Guten Tag ###USER_title### ###USER_first_name### ###USER_last_name###,

 

im Februar wird einiges geboten: Neben interessanten Veranstaltungen und Angeboten, gibt es auch Neuigkeiten rund um die Münchner Woche für Seelische Gesundheit, die in diesem Jahr bereits zum 10. Mal stattfinden wird. Darüber hinaus suchen wir Verstärkung für unser Team. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Newsletter.


Herzliche Grüße wünscht
Ihr Team des Münchner Bündnis gegen Depression

 

Willkommen im WSG-Jahr mit dem Schwerpunkt "Gesunde Arbeit?!"


Vom 9. bis 17. Oktober findet die 10. Münchner Woche für Seelische Gesundheit statt. Merken Sie sich diesen Zeitraum am besten heute schon vor!

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen, Workshops und Aktionen zum Schwerpunktthema sowie einer digitalen Messe. Schauen Sie ab sofort auch regelmäßig auf unserer Homepage zur Münchner Woche für Seelische Gesundheit vorbei und abonnieren Sie den kostenfreien Newsletter, damit Sie keine Informationen verpassen.

Für Rückfragen zur Münchner Woche für Seelische Gesundheit stehen wir Ihnen per Mail oder telefonisch unter 089 54045120 gerne zur Verfügung.

 

Was hilft gegen Grübeln? Im Gespräch mit Thomas Ehring


Nachts im Bett schaltet sich gerne das Gedankenkarussell ein: „Was, wenn morgen …“, „Hätte ich doch nur …“ oder „Warum …“. Prof. Dr. Thomas Ehring (Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie Psychotherapeut) erforscht solche sich wiederholenden Gedankenschleifen. Im Gespräch mit ihm geht es um seine Erkenntnisse aus Forschung und Praxis sowie persönlichen Erfahrungen mit dem Grübeln.
 

Wann: Montag, den 10.02.2025, 19:30 - 20:30 Uhr
Wo: Einstein 28 Bildungszentrum, Einsteinstr. 28
Kosten: 10,00 Euro

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie direkt bei der Münchner Volkshochschule. Klicken Sie hier auf die Homepage oder rufen Sie unter 089 48006 6239

 

Onlinevortrag: Was ist psychisch krank, was ist psychisch gesund? Wo liegen Grenzen, wer definiert Abweichungen?


Die neue Veranstaltungsreihe „Mind Matters“ startet. 
 

Wann: 04.02.2025 um 18:30 - 20:00 Uhr.
Wo: Online, Zugangsdaten und Infos finden Sie hier.
Wer: Prof. Peter Falkai, Prof. Georg Marckmann, Dominique de Marné


Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Neu: Ehrenamtliche Peerberater:innen begleiten die Spazierganggruppe


Jeden Dienstag von 13:30 bis 14:30 Uhr. Wir treffen uns vor der Glyptothek, Königsplatz 3, 80333 München (Standort).

 

Format: Offene Spazierganggruppe für alle, wöchentlich, bei jedem Wetter.
Zielgruppe: Betroffene, Angehörige, Freunde und Interessierte. 
Teilnahme: Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos. Kommen Sie einfach zum Treffpunkt! Unsere Kollegin Elke Zieglmeier sowie unsere ehrenamtlichen Peerberater:innen freuen sich auf Sie!

 

 

Gesprächsbedarf? Unser Peertelefon ist dienstags und freitags für Sie erreichbar!


Unsere beiden Peerberaterinnen sind an folgenden Terminen für Sie unter 089 54045120 erreichbar:
 

dienstags, 15:00 bis 17:00 Uhr mit Elke Zieglmeier
freitags, 11:00 bis 13:00 Uhr mit Karolina De Valerio

 

Sie möchten einen Termin für unsere Peer to Peer - Beratung vereinbaren? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@muenchen-depression.de oder rufen Sie unter der genannten Telefonnummer an.

 

Hinweis: Der Text auf dem Bild ist nicht lesbar? Mit einem Doppelklick können Sie es vergrößern.

 

Offenes Stammtischtreffen am 17. Februar

Treffen Sie andere Betroffene und tauschen Sie sich aus! Beim Stammtischtreffen steht unsere EX-IN Genesungsbegleiterin in Ausbildung, Elke Zieglmeier, sowie ehrenamtliche Helfer für Gespräche zur Verfügung. 

 

Wann: 17.02.2024, ab 18:30 Uhr 
Wo: 35 milli(m)eter München, Bayerstrasse 3-5

Die Reservierung läuft auf den Namen "Bündnis". 

 

Weitere Informationen zum Stammtisch finden Sie hier.

 

 

Gemeinsames Laufen für Menschen mit Depression, Freunde & Angehörige


Jeden Montag von 18:30 bis 19:30 Uhr. Wir treffen uns vor dem Uni Gebäude in der Veterinärstr. 1, 80539 München. Laufort: Englischer Garten.
 

Format: Offene Laufgruppe für alle, wöchentlich, bei jedem Wetter.
Zielgruppe: Betroffene, Angehörige, Freunde und Interessierte. 
Teilnahme: Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos. Kommen Sie einfach zum Treffpunkt!
Hinweis: Für die Teilnahme an unserer Laufgruppe ist eine Grundkondition (10 Minuten joggen am Stück) notwendig!

Weitere Infos zur Laufgruppe finden Sie auch auf unserer Homepage.

 

Selbsthilfegruppen für junge Menschen


Unsere Netzwerkpartner die Münchner Angstselbsthilfe (MASH) und Münchner Psychiatrie Erfahrene (MüPE) bieten ab sofort auch Selbsthilfegruppen für junge Menschen an. Weitere Informationen zu den Angeboten gibt es hier:

 

Tag der offenen Tür zur Beschäftigung im Zuverdienst


Lernen Sie die verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten kennen!
 

Wann: 06.02.2025, 11:00 - 15:00 Uhr
Wo: diakonia kaufhaus, Dachauer Straße 192, 80992 München
Wer: Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Betreuer*innen, Unterstützer*innen, soziale Hilfesteller*innen und Vermittler*innen, als auch potentiell interessierte Klient*innen. 
 

Sie haben Fragen zur Veranstaltung, oder möchten sich anmelden? Wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch unter 089 12 15 95 40 bei Hr. Liaras.

 

Anderes Burnout Café in München


Das Gruppentreffen findet an jedem vierten Dienstag im Monat von 18:30 - 20:45 Uhr im Haus der Missionen in der Dachauer Str. 23 in München statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Projektmitarbeiter:in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media gesucht


Beim Münchner Bündnis gegen Depression e.V. setzen wir uns dafür ein, Depressionen zu entstigmatisieren, die Gesellschaft aufzuklären und Betroffene zu unterstützen. Ab sofort möchten wir unser Team durch eine Kollegin bzw. eines Kollegen als Projektmitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media in Teilzeit (20h/ Woche) verstärken. Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle gibt es hier.

 

Pressespiegel


 

Impressum / Herausgeber


Münchner Bündnis gegen Depression e.V.
Belgradstr. 9
80796 München

Tel.: 089  54045120
Fax: 089  54045122

Web: www.muenchen-depression.de
E-Mail: info(at)muenchen-depression.de

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Prof. Dr. Peter Brieger

Registergericht: Amtsgericht München Vereinsregister Nr. 201836
Gemeinnützigkeit anerkannt durch das Finanzamt München für Körperschaften

Spendenkonto

Stadtsparkasse München
IBAN: DE82 7015 0000 1000 4836 59
BIC: SSKMDEMM