Probleme mit der Darstellung? Hier geht es zur Webansicht

Münchner Bündnis gegen Depression
05. Juli 2025
 

Juli 2025

Guten Tag ,

 

kurz vor den Sommerferien versorgen wir Sie wieder mit spannenden Infos und Veranstaltungstipps rund um das Thema Depression und Seelische Gesundheit! Mehr dazu lesen Sie in diesem Newsletter. Viel Freude!


Herzliche Grüße
Ihr Team des Münchner Bündnis gegen Depression

 

Podcast: Diagnose unsichtbar - Betrifft der Gender Health Gap alle Geschlechter?


Was sind die strukturellen Ursachen für diese Lücken? Wie beeinflussen gesellschaftliche Vorstellungen von Gesundheit, Körper und Normalität unsere Versorgung? Und vor allem: Was müsste sich ändern, damit Gesundheit wirklich für alle da ist? Diesen Fragen widmet sich der Podcast "Fußnote!" von M94.5 in der aktuellen Folge. Unsere Kollegin Dr. Karolina de Valerio wurde diesbezüglich interviewt und hat ihre Expertise zu diesem Thema beigetragen. Hier geht es zum Podcast.

 

Aktionstag der MUT-Tour


Für mehr Offenheit im Umgang mit Depression radeln Teilnehmende der MUT-Tour auch wieder im Jahr 2025 durchs Land. Ein Stopp in München ist am 28.07.25 geplant. Die RADL-MIT-FAHRAKTION startet um 14:30 Uhr am Bahnhof Pasing. Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Aktion mitzumachen. Auch wir als Münchner Bündnis gegen Depression wirken an diesem Aktionstag mit. Hier gibt es weitere Informationen.

 

Schreien oder Boxen – Jetzt schon anmelden bei der Tagklinik für junge Erwachsene


Am 1. Juli eröffnet die Max-Planck-Tagklinik Transition in München für junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren. Sie begleitet den sensiblen Übergang von der Jugend- in die Erwachsenenpsychiatrie und bietet ein sechswöchiges, intensives Therapieprogramm mit Diagnostik, Psychotherapie, medikamentöser und sozialpädagogischer Unterstützung sowie Arbeits-, Ergo-, Sport- und neuropsychologischer Therapie. Auch emotional entlastende Methoden wie begleitetes Schreien oder Boxen gehören zum Angebot. Ziel ist es, psychische Erkrankungen frühzeitig zu behandeln und die Rückkehr in Schule, Ausbildung oder Beruf zu unterstützen. Anmeldungen sind ab sofort möglich – über niedergelassene Ärzt*innen oder online beim Max-Planck-Institut für Psychiatrie. Hier gibt es mehr Infos.

 

THEATER et cetera: BRUDER NOTILIUS – Erzählung mit Musik und anschließender Diskussion


Am Freitag, den 25. Juli 2025 um 19:00 Uhr lädt THEATER et cetera ins Kulturzentrum Stadtteilkultur 2411 ein. Gezeigt wird die musikalisch begleitete Erzählung „BRUDER NOTILIUS“ von und mit Susanne Bensinger – ein intensives Stück über Zwischenräume, Verlust und Aufbruch. Im Anschluss an die Vorstellung haben Sie die Gelegenheit, mit der Autorin Susanne Bensinger und den Mitwirkenden ins Gespräch zu kommen. Mehr Infos gibt es hier.

 

Spazierganggruppe "Austausch bewegt!"


Jeden Dienstag von 13:30 bis 14:30 Uhr. Wir treffen uns vor unserer Geschäftsstelle, Belgradstraße 9 in 80796 München (NEUER TREFFPUNKT!)

 

Format: Offene Spazierganggruppe für alle, wöchentlich, bei jedem Wetter.
Zielgruppe: Betroffene, Angehörige, Freunde und Interessierte. 
Teilnahme: Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos. Kommen Sie einfach zum Treffpunkt! Unsere Mitarbeiterin und die ehrenamtlichen Helfer:innen freuen sich auf Sie!

 

 

Unsere Beratung für Angehörige


Sie sind Angehörige/r eines depressiv erkrankten Menschen? Sie haben konkrete Fragen oder Gesprächsbedarf? EX-IN Angehörigenbegleiterin Katia Erber hört Ihnen zu und ist für Sie im Rahmen unserer Sprechstunde am 07.07.2025 zwischen 15:30 - 17:30 Uhr da. Wenn Sie Interesse an einem Beratungstermin haben, kontaktieren Sie uns unter 089 540 45120.

 

Offenes Stammtischtreffen am 21. Juli


Treffen Sie andere Betroffene und tauschen Sie sich aus! Beim Stammtischtreffen stehen Ihnen unsere ehrenamtlichen Helfer für Gespräche zur Verfügung. 

 

Wann: 21.07.2025, ab 18:30 Uhr 
Wo: 35 milli(m)eter München, Bayerstrasse 3-5

Die Reservierung läuft auf den Namen "Bündnis". 

 

Weitere Informationen zum Stammtisch finden Sie hier.

 

 

Gemeinsames Laufen für Menschen mit Depression, Freunde & Angehörige


Jeden Montag von 18:30 bis 19:30 Uhr. Wir treffen uns vor dem Uni Gebäude in der Veterinärstr. 1, 80539 München. Laufort: Englischer Garten.
 

Format: Offene Laufgruppe für alle, wöchentlich, bei jedem Wetter.
Zielgruppe: Betroffene, Angehörige, Freunde und Interessierte. 
Teilnahme: Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos. Kommen Sie einfach zum Treffpunkt!
Hinweis: Für die Teilnahme an unserer Laufgruppe ist eine Grundkondition (10 Minuten joggen am Stück) notwendig!

Weitere Infos zur Laufgruppe finden Sie auch auf unserer Homepage.

 

Gesprächsbedarf? Unser Peertelefon ist für Sie erreichbar!


Unsere EX-IN Genesungsbegleiterin Karolina De Valerio ist freitags von 11:00 - 13:00 Uhr für Sie unter 089 54045120 erreichbar. Sie möchten einen Termin für unsere Peer to Peer - Beratung vereinbaren? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@muenchen-depression.de oder rufen Sie unter der genannten Telefonnummer an.

 

 

Impressum / Herausgeber


Münchner Bündnis gegen Depression e.V.
Belgradstr. 9
80796 München

Tel.: 089  54045120
Fax: 089  54045122

Web: www.muenchen-depression.de
E-Mail: info(at)muenchen-depression.de

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Prof. Dr. Peter Brieger

Registergericht: Amtsgericht München Vereinsregister Nr. 201836
Gemeinnützigkeit anerkannt durch das Finanzamt München für Körperschaften

Spendenkonto

Stadtsparkasse München
IBAN: DE82 7015 0000 1000 4836 59
BIC: SSKMDEMM