Probleme mit der Darstellung? Hier geht es zur Webansicht

Münchner Bündnis gegen Depression
12. Mai 2025
 

März 2025

Guten Tag ,

 

im März können Sie sich auf interessante Veranstaltungen und Aktivitäten rund um die Themen psychische Gesundheit und Depression freuen. Mehr dazu lesen Sie in diesem Newsletter! 


Herzliche Grüße wünscht
Ihr Team des Münchner Bündnis gegen Depression

 

Vortragsabend bei der ApK München zu "Einblick in den Klinikalltag"


Vortrag und Zeit für Ihre Fragen zum Thema: „Einblick in den Klinikalltag: Wie kann die Einbindung von Angehörigen aussehen und gelingen? Welche Vorgaben und Handlungsspielraum haben Behandelnde, auch gegenüber Angehörigen von bereits volljährigen Patient*innen?“
 

Wann: 18.03.2025, 19:00 - 21:00 Uhr.
Wo: im Gruppenraum der ApK München (Landsberger Str. 139 RGB in 80339 München)
Wer: Maurus Neubauer und Dr. Katharina Wüst, Isar-Amper-Klinikum München Haar

Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Die Platzzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung (info@apk-muenchen.de) wichtig. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

 

Like Psychiatrie: Spannende Vorträge von hochkarätigen Referent*innen aus dem Fachbereich Psychiatrie


Unter dem Motto „Digitaler Austausch, echte Perspektiven“ ist die virtuelle Veranstaltung am 25. und 26. März von 8:30 bis 16:30 Uhr für Besucher*innen geöffnet. Die Teilnahme ist wie in den Vorjahren komplett kostenlos und ortsunabhängig von jedem PC, Tablet oder Smartphone aus ganz unkompliziert möglich. Das Veranstaltungsprogramm finden Sie hier. Die Messe richtet sich an Interessierte, Ärzt*innen, Pflegekräfte, Sozialarbeiter*innen, Studierende und Azubis.

 

OPEN STAGE | Theateratelier


Die open stage des Theaterateliers ist offen für Ihre Leidenschaften. Ohne Erwartungsdruck können Sie sich mit anderen Menschen auf der Bühne zeigen. Einfach ausprobieren. Vom selbstgeschriebenen Song bis zur großen 1 x 1 Rechen-Performance, alles ist möglich.

Wann: 28.03.2025, 15:30 – 17:30 Uhr
Wo: Kulturzentrum Giesinger Bahnhof (Giesinger Bahnhofplatz 1 in 81539 München)

Weitere Informationen finden Sie hier. 

 

 

Neu: Ehrenamtliche Peerberater:innen begleiten die Spazierganggruppe


Jeden Dienstag von 13:30 bis 14:30 Uhr. Wir treffen uns vor der Glyptothek, Königsplatz 3, 80333 München (Standort).

 

Format: Offene Spazierganggruppe für alle, wöchentlich, bei jedem Wetter.
Zielgruppe: Betroffene, Angehörige, Freunde und Interessierte. 
Teilnahme: Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos. Kommen Sie einfach zum Treffpunkt! Unsere ehrenamtlichen Peerberater:innen freuen sich auf Sie!

 

 

Gesprächsbedarf? Unser Peertelefon ist für Sie erreichbar!


Unsere EX-IN Genesungsbegleiterin Karolina De Valerio ist freitags von 11:00 - 13:00 Uhr für Sie unter 089 54045120 erreichbar. Sie möchten einen Termin für unsere Peer to Peer - Beratung vereinbaren? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@muenchen-depression.de oder rufen Sie unter der genannten Telefonnummer an.

 

Offenes Stammtischtreffen am 17. März

Treffen Sie andere Betroffene und tauschen Sie sich aus! Beim Stammtischtreffen stehen Ihnen unsere ehrenamtlichen Helfer für Gespräche zur Verfügung. 

 

Wann: 17.03.2025, ab 18:30 Uhr 
Wo: 35 milli(m)eter München, Bayerstrasse 3-5

Die Reservierung läuft auf den Namen "Bündnis". 

 

Weitere Informationen zum Stammtisch finden Sie hier.

 

 

Gemeinsames Laufen für Menschen mit Depression, Freunde & Angehörige


Jeden Montag von 18:30 bis 19:30 Uhr. Wir treffen uns vor dem Uni Gebäude in der Veterinärstr. 1, 80539 München. Laufort: Englischer Garten.
 

Format: Offene Laufgruppe für alle, wöchentlich, bei jedem Wetter.
Zielgruppe: Betroffene, Angehörige, Freunde und Interessierte. 
Teilnahme: Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos. Kommen Sie einfach zum Treffpunkt!
Hinweis: Für die Teilnahme an unserer Laufgruppe ist eine Grundkondition (10 Minuten joggen am Stück) notwendig!

Weitere Infos zur Laufgruppe finden Sie auch auf unserer Homepage.

 

Online-Kurs Mentale Erste Hilfe: Unterstützen Sie Ihr Umfeld bei psychischen Herausforderungen


Ein kostenfreier Online-Kurs der Barmer: Holen Sie sich wertvolle Tipps, wie Sie Menschen mit psychischen Problemen einfühlsam und wirksam helfen können und gleichzeitig die eigene mentale Gesundheit stärken.
Hier gibt es mehr Infos dazu.

 

GESUNDHEITSARENA – der Podcast der KV Bayerns: Depression – welche Behandlungsoptionen gibt es?


Etwa zehn Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Depression. Über mögliche Formen und Verläufe einer Depression spricht Moderator Martin Eulitz mit Dr. med. Claudia Ritter-Rupp, niedergelassene Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, sowie zweite stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB). Auch eine ehemals von Depression Betroffene kommt zu Wort: Christine Robl hat einen langen Leidens- und Genesungsweg hinter sich und leitet heute mehrere Selbsthilfegruppen in Kitzingen. Hier geht es zum Podcast.

 

Pressespiegel


 

Impressum / Herausgeber


Münchner Bündnis gegen Depression e.V.
Belgradstr. 9
80796 München

Tel.: 089  54045120
Fax: 089  54045122

Web: www.muenchen-depression.de
E-Mail: info(at)muenchen-depression.de

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Prof. Dr. Peter Brieger

Registergericht: Amtsgericht München Vereinsregister Nr. 201836
Gemeinnützigkeit anerkannt durch das Finanzamt München für Körperschaften

Spendenkonto

Stadtsparkasse München
IBAN: DE82 7015 0000 1000 4836 59
BIC: SSKMDEMM