Probleme mit der Darstellung? Hier geht es zur Webansicht

Münchner Bündnis gegen Depression
13. Mai 2025
 

November 2024

Guten Tag ,

 

es ist viel passiert: Wir sind umgezogen und haben eine neue Anschrift. Außerdem hat unsere Geschäftsstelle zum 1. November eine neue Leitung. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Newsletter. Darüber hinaus informieren wir Sie hier auch über kommende Veranstaltungen und Aktivitäten. Viel Freude beim Lesen!


Herzliche Grüße,
Ihr Team des Münchner Bündnis gegen Depression

 

Unser Umzug in die Belgradstraße 9 ist geschafft!


Unsere Geschäftsstelle hat ihren Standort gewechselt. Ab sofort lautet unsere neue Anschrift: Belgradstraße 9, 80796 München. Bestehende Kontaktdaten (Telefon, Fax und E-Mail) sind unverändert. 

 

Depressionen im Alter: Wie man sie erkennt und wo man Hilfe findet!


Depressionen werden im Alter oft nicht oder erst spät erkannt. Dabei gehören Depressionen neben der Demenz zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei älteren Menschen. In unserer Kooperationsveranstaltung mit der Münchner Volkshochschule sprechen Prof. Dr. Robert Perneczky (Leiter der Sektion für psychische Gesundheit im Alter am LMU Klinikum) und Eva-Marie Kayser (Leiterin des Gerontopsychiatrischen Dienstes München Ost) über die Herausforderungen und beantworten Ihre Fragen.
 

Wann: 20.11.2024, 15:00 bis 17:00 Uhr.
Wo: MVHS in Ramersdorf, Claudius-Keller-Str. 7.
Weitere Infos zur Veranstaltung und Anmeldung, finden Sie hier.

 

Neues Angebot: Selbsthilfegruppen für Betroffene im Alter von 16 – 21 Jahren


Die Münchner Angstselbsthilfe MASH bietet seit mehr als 35 Jahren Selbsthilfegruppen für Menschen mit Angststörungen und/oder Depressionen an. Ab sofort gibt es auch eine Selbsthilfegruppe für Heranwachsende! Weitere Informationen zum Angebot gibt es hier oder telefonisch unter 089 515553-0 (Sprechzeiten: Montags: 11:00 bis 13:00 Uhr, donnerstags: 15:00 bis 18:00 Uhr).

 

 

Gesprächsbedarf? Unser Peertelefon ist dienstags und freitags für Sie erreichbar!


Unsere beiden Peerberaterinnen sind an folgenden Terminen für Sie unter 089 54045120 erreichbar:
 

dienstags, 15:00 bis 17:00 Uhr mit Elke Zieglmeier
freitags, 11:00 bis 13:00 Uhr mit Karolina De Valerio

 

Sie möchten einen Termin für unsere Peer to Peer - Beratung vereinbaren? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@muenchen-depression.de oder rufen Sie unter der genannten Telefonnummer an.

 

Hinweis: Der Text auf dem Bild ist nicht lesbar? Mit einem Doppelklick können Sie es vergrößern.

 

Offenes Stammtischtreffen am 18. November

Treffen Sie andere Betroffene und tauschen Sie sich aus! Beim Stammtischtreffen steht unsere EX-IN Genesungsbegleiterin in Ausbildung, Frau Elke Zieglmeier, für Gespräche zur Verfügung.

 

Wann: 18.11.2024, ab 18:30 Uhr 
Wo: 35 milli(m)eter München, Bayerstrasse 3-5


Die Reservierung läuft auf den Namen "Bündnis". 

 

Weitere Informationen zum Stammtisch finden Sie hier.

 

 

Gemeinsames Laufen für Menschen mit Depression, Freunde & Angehörige


Jeden Montag von 18:30 bis 19:30 Uhr. Wir treffen uns vor dem Uni Gebäude in der Veterinärstr. 1, 80539 München. Laufort: Englischer Garten.
 

Format: Offene Laufgruppe für alle, wöchentlich, bei jedem Wetter.
Zielgruppe: Betroffene, Angehörige, Freunde und Interessierte. 
Teilnahme: Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos. Kommen Sie einfach zum Treffpunkt!
Hinweis: Für die Teilnahme an unserer Laufgruppe ist eine Grundkondition (10 Minuten joggen am Stück) notwendig!

Weitere Infos zur Laufgruppe finden Sie auch auf unserer Homepage.

 

Spazierganggruppe

"Austausch bewegt!"


Jeden Dienstag von 13:30 bis 14:30 Uhr. Wir treffen uns vor der Glyptothek, Königsplatz 3, 80333 München (Standort).

 

Format: Offene Spazierganggruppe für alle, wöchentlich, bei jedem Wetter.
Zielgruppe: Betroffene, Angehörige, Freunde und Interessierte. 
Teilnahme: Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos. Kommen Sie einfach zum Treffpunkt! Unsere Kollegin Elke Zieglmeier freut sich auf Sie!

 

 

THEATER et cetera zu Gast im TamS Theater


Mit NEW NICE VIBES 2024 stellt das inklusive Musik-, Tanz- und Theaterensemble THEATER et cetera, hervorgegangen aus Theater Apropos, sein breitgefächertes Musikprogramm 2024 vor, begleitet von Tänzerinnen von „Ballett in Riem“ und der
„Kleine-Nestler-Schule“. Das Programm reicht von klassischen Arien über Chansons und Blues bis Pop und Jazz. Neben individuellen Versionen bekannter Lieder werden auch eigene Kompositionen und Texte präsentiert.
 

Wann: 20. und 22.11.2024 um 19:30 Uhr
Wo: TamS Theater, Haimhauserstr. 13 a
Eintritt: 17 € Normalpreis / 25 € Normalpreis plus Spende bzw. 10 € ermäßigt / 5 € Mindestpreis. Weitere Infos gibt es per Mail (tams@tamstheater.de) oder telefonisch unter 089 34 58 90. 

 

Bayerischer Präventionspreis zeichnet innovative Projekte aus


Der Bayerische Präventionspreis ehrt auch in diesem Jahr herausragende Projekte, die sich durch innovative Ansätze und praktische Ideen in der Präventionsarbeit auszeichnen. Besonders im Bereich der psychischen Gesundheit wurden drei Projekte prämiert, die sich mit kreativen Lösungen für aktuelle Herausforderungen einsetzen.

Zu den Preisträgern gehören u.a.:

  • „Ich bin alles“: Ein Infoportal zur Depression und psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen.
  • „YAM – Youth Aware of Mental Health“: Ein schulbasiertes Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen.
  • „Walk & Talk – Spaziergänge und gute Gespräche“: Dieses Projekt fördert den Austausch und die Bewegung von Menschen in Einsamkeit.

Diese Projekte leisten einen wertvollen Beitrag zur Förderung der psychischen Gesundheit und setzen wichtige Impulse für die Präventionsarbeit. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger! Mehr Infos zum Präventionspreis und zu allen Projekten finden Sie hier. 

 

 

Bekanntgabe: Neue Geschäftsführung


Wir möchten bekannt geben, dass Sarah Goll ab sofort die Geschäftsführung des Münchner Bündnisses gegen Depression übernimmt. Frau Goll war bereits in den vergangenen Monaten interimsweise in dieser Position tätig und konnte mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zu unserer Arbeit leisten.

Wir blicken mit Zuversicht auf die kommende Zeit und freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit unter ihrer Leitung. Gemeinsam setzen wir uns weiterhin dafür ein, das Bewusstsein für Depression zu stärken und Betroffenen Unterstützung zu bieten.

 

Pressespiegel


 

Impressum / Herausgeber


Münchner Bündnis gegen Depression e.V.
Belgradstr. 9
80796 München

Tel.: 089  54045120
Fax: 089  54045122

Web: www.muenchen-depression.de
E-Mail: info(at)muenchen-depression.de

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Prof. Dr. Peter Brieger

Registergericht: Amtsgericht München Vereinsregister Nr. 201836
Gemeinnützigkeit anerkannt durch das Finanzamt München für Körperschaften

Spendenkonto

Stadtsparkasse München
IBAN: DE82 7015 0000 1000 4836 59
BIC: SSKMDEMM