Probleme mit der Darstellung? Hier geht es zur Webansicht

Münchner Bündnis gegen Depression
14. Mai 2025
 

Juni 2024

Guten Tag ,

 

der Sommer steht vor der Tür! Freuen Sie sich auf viele Angebote, interessante Veranstaltungen und Aktivitäten im Juni. Wir wünschen viel Freude beim Lesen unseres Newsletters!


Herzliche Grüße
Ihr Team des Münchner Bündnis gegen Depression

 

15+1 Jahre Münchner Bündnis gegen Depression - das möchten wir gemeinsam feiern!


Seit 16 Jahren besteht nun schon unser Verein. Im letzten Jahr konnten wir auf Grund der 9. Münchner Woche für Seelische Gesundheit unser Jubiläum nicht gebührend feiern. Das möchten wir mit einem Tag der offenen Tür dieses Jahr nachholen und laden Sie herzlich ein, uns in der Geschäftsstelle zu besuchen. Lernen Sie uns, unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Vorstand kennen und erfahren Sie mehr über unsere Projekte und Programme. Wir freuen uns auf Sie!
 

Wann: Donnerstag , 13.6.2024 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo: in unseren Büroräumen in der Luisenstraße 43, 80333 München
 

Bei Fragen zu unserem Tag der offenen Tür können Sie uns telefonisch unter 089 540 45120 oder per Mail erreichen.

 

Einladung zur Tagung: Psychische Gesundheit in der Hausarztpraxis vom 26.-27.06.24


Zum Hausarzt bzw. zur Hausärztin wenn die Seele schmerzt? Oft sind Hausarztpraxen die erste Anlaufstelle, wenn es um psychische Gesundheit geht. In der Evangelischen Akademie Tutzing wird vom 26.06. bis 27.06.2024 über verschiedene Fragen rund um die hausärztliche Versorgung bei psychischen Leiden aus Forschungsperspektive mit Bürger:innen diskutiert. Unsere Kollegin Dr. Karolina De Valerio wird mit einem Input auch auf dem Podium vertreten sein. Freuen Sie sich auf spannende Diskussionen, Workshops und Präsentationen! Interessiert? Hier können Sie einen Blick ins Programm werfen und sich für die Tagung anmelden.

 

Wir unterstützen die Verbesserung der hausärztlichen Diagnostik und Therapie bei Depression


Das Graduiertenkolleg POKAL (Prädiktoren und Klinische Ergebnisse bei depressiven Erkrankungen in der hausärztlichen Versorgung) erforscht, wie eine verbesserte hausärztliche Versorgung bei Depression gelingt. 9 Projekte mit 16 jungen Wissenschaftler: innen erstellen neue Diagnostik- und Behandlungsansätze und Implementierungshilfen, unter Beteiligung der LMU und TUM und dem Einschluss der Patientenperspektive schon in der Beantragung bei der DFG. Unsere Kollegin Dr. Karolina De Valerio ist von Anfang als Studienbeirätin beteiligt.

 

Offenes Stammtischtreffen am 17. Juni

Unser offenes Stammtischtreffen findet diesen Monat wieder statt. Treffen Sie andere Betroffene und tauschen Sie sich aus! Beim Stammtischtreffen steht unsere EX-IN Genesungsbegleiterin in Ausbildung, Frau Elke Zieglmeier, für Gespräche zur Verfügung.

 

Wann: 17 Juni 2024, ab 18:30 Uhr 
Wo: 35 milli(m)eter München, Bayerstrasse 3-5

Die Reservierung läuft auf den Namen "Bündnis". 

 

Weitere Informationen zum Stammtisch finden Sie hier.

 

 

Spazierganggruppe

"Austausch bewegt!"


Jeden Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr .

 

Format: Offene Spazierganggruppe für alle, wöchentlich, bei jedem Wetter.
Zielgruppe: Betroffene, Angehörige, Freunde und Interessierte. 
Teilnahme: Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos. Kommen Sie einfach zum Treffpunkt! Unsere Kollegin Elke Zieglmeier freut sich auf Sie!
Treffpunkt: Vor der Glyptothek, Königsplatz 3, 80333 München (Standort). 

 

 

Gemeinsames Laufen für Menschen mit Depression, Freunde & Angehörige


Jeden Montag von 18:30 - 19:30 Uhr.

 

Treffpunkt: Veterinärstr. 1, 80539 München / vor dem Uni Gebäude
Laufort: Englischer Garten.

 

Unsere Laufgruppe trainiert bei jedem Wetter und auch an Feiertagen bzw. in den Ferien! Es ist keine Anmeldung nötig. Die Laufgruppe ist ein kostenfreies Angebot.

 

Psychotherapeutische Sprechstunde für junge Menschen


Nichts geht mehr? Kein Plan von Therapie? Das Jugendinformationszentrum (JIZ) bietet 2x/Monat offene psychotherapeutische Sprechstunden für Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahren an.

Wann: Jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat immer von 16 - 18 Uhr.
Was: kostenloses und anonymes Angebot. Es ist keine Voranmeldung notwendig (früheres Erscheinen wird empfohlen).
Weitere Infos gibt es hier. 

 

 

Save the date: Der Selbsthilfetag 2024 findet am 6. Juli statt!


Dieses Jahr ist es wieder soweit: Die ganze bunte Vielfalt an Selbsthilfegruppen- und Initiativen wird sich am Samstag, den 6. Juli 2024 auf dem Marienplatz zeigen. Wir als Münchner Bündnis gegen Depression sind auch mit einem Infostand dabei! Merken Sie sich diesen Termin schon jetzt vor. Weitere Informationen zum Selbsthilfetag gibt es hier. 

 

APROPOS et cetera: Programmhinweis und Informationen


APROPOS et cetera führt im Rahmen des MünchnerStiftungsFrühling und in Kooperation mit der LMU Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie das Stück
"Bruder Notilius – eine Erzählung mit Musik" im Juni auf.
 

Wann: 05.06. um 19:00 Uhr
Wo: im Alois Alzheimer Saal Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, LMU Klinikum, Nußbaumstr. 7.

 

APROPOS et cetera ist ein inklusives Musik- und Tanztheaterprojekt für Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigungen. Sie möchten mehr darüber erfahren? Hier gibt es weitere Informationen.

 

Buchtipp des Monats: "Jump - Die Känguru Strategie" von Martina Zühlke


Der etwas ungewöhnliche Ratgeber einer Autorin, die sich als pädagogische und therapeutische Fachkraft völlig unverhofft in einer schweren depressiven Episode kraftlos auf dem Sofa wiederfand. Mutig teilt sie ihre eigene Verletzlichkeit, indem sie ehrliche Einblicke in diesen schweren Lebensabschnitt gewährt. Mehr Infos zum Buch gibt es hier. 

 

 

Pressespiegel


 

 

Impressum / Herausgeber


Münchner Bündnis gegen Depression e.V.
Belgradstr. 9
80796 München

Tel.: 089  54045120
Fax: 089  54045122

Web: www.muenchen-depression.de
E-Mail: info(at)muenchen-depression.de

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Prof. Dr. Peter Brieger

Registergericht: Amtsgericht München Vereinsregister Nr. 201836
Gemeinnützigkeit anerkannt durch das Finanzamt München für Körperschaften

Spendenkonto

Stadtsparkasse München
IBAN: DE82 7015 0000 1000 4836 59
BIC: SSKMDEMM