Probleme mit der Darstellung? Hier geht es zur Webansicht

Münchner Bündnis gegen Depression
13. Mai 2025
 

September 2024

Guten Tag ###USER_title### ###USER_first_name### ###USER_last_name###,

 

im September findet der jährliche Welttag der Suizidprävention statt. In vielen Städten gibt es an diesem Tag Veranstaltungen, um auf die Thematik aufmerksam zu machen. In diesem Newsletter geben wir Ihnen sowohl Hinweise auf Veranstaltungen rund um den Welttag der Suizidprävention als auch zu anderen Projekten in München. Außerdem informieren wir Sie über fortlaufende Angebote. Viel Freude beim Lesen!


Herzliche Grüße
Ihr Team des Münchner Bündnis gegen Depression

 

Weltsuizidpräventionstag am 10. September


Jedes Jahr sterben in Deutschland ca 10.000 Menschen durch Suizid, dennoch ist es ein gesellschaftliches Randthema.
 

Zum Welttag der Suizidprävention am 10. September 2024 lädt die ARCHE e.V. zwischen 15:30 Uhr und 19:00 Uhr zum persönlichen Austausch in ihre Räumlichkeiten in die Saarstraße 5 ein, um über die Thematik zu sprechen. 


Neben Impulsreferaten zu verschiedenen Themen bleibt noch genug Zeit für Gespräche. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

 

Neu in der Stadt oder momentan wenig Kontakte?


Dann auf zu Walk &Talk in der Messestadt Riem! 
Ein gemeinsamer Spaziergang durch die Messestadt, begleitet von Kärtchen mit Gesprächsthemen, um beim Gehen ins Plaudern und Philosophieren zu kommen! Eine Aktion des Selbsthilfezentrums München.
 

Wann: Der nächste Termin findet am 24.09. von 18:00 - 20:00 Uhr statt.
Wo: Treffpunkt ist beim GesundheitsTreff Riem,Willy-Brandt-Allee 44, 81829 München (vor dem Eingang).
 

Dieses Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Freude am Schreiben? Ab sofort können Sie sich für unsere Schreibwerkstatt anmelden!


Kreativität und Selbsthilfe erleben beim Schreiben und Reden über die eigenen Texte und beim Austausch der gemeinsamen Erfahrungen. Die Leitung der Gruppe liegt bei Karolina De Valerio, EX-IN Genesungsbegleiterin. Die nächste Staffel der Schreibwerkstatt beginnt im Herbst. Sie möchten unser Angebot kennenlernen? Wir bieten einen Schnuppertermin an:
 

Wann: 19.09.24 von 18:00 - 20:00 Uhr.
Wo: Selbsthilfezentrum München, Westendstraße 68 im Raum G6.


Auf Grund der begrenzten Plätze wird um Anmeldung zum Schnuppertermin unter 089 54045120 oder per Mail gebeten. Weitere Infos zur Schreibwerkstatt gibt es hier.

 

Gesprächsbedarf? Unser Peertelefon ist dienstags und freitags für Sie erreichbar!


Unsere beiden Peerberaterinnen sind an folgenden Terminen für Sie unter 089 54045120 erreichbar:
 

dienstags, 15:00 - 17:00 Uhr mit Elke Zieglmeier
freitags, 11:00 -13:00 Uhr mit Karolina De Valerio

 

Sie möchten einen Termin für unsere Peer to Peer- Beratung vereinbaren? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@muenchen-depression.de oder rufen Sie unter der genannten Telefonnummer an.

 

Hinweis: Der Text auf dem Bild ist nicht lesbar? Mit einem Doppelklick können Sie es vergrößern.

 

Gemeinsames Laufen für Menschen mit Depression, Freunde & Angehörige


Jeden Montag von 18:30 - 19:30 Uhr.

 

Treffpunkt: Veterinärstr. 1, 80539 München / vor dem Uni Gebäude
Laufort: Englischer Garten.

 

Unsere Laufgruppe trainiert bei jedem Wetter und auch an Feiertagen bzw. in den Ferien! Es ist keine Anmeldung nötig. Die Laufgruppe ist ein kostenfreies Angebot.

 

Schon für den Mental Health Rocks Run angemeldet?


Am 20. Oktober findet der zweite "Mental Health Rocks Run - ein Spendenlauf für mentale Gesundheit -" im Olympiapark statt. Unsere Laufgruppe wird auch an den Start gehen. Wenn Sie ebenfalls am Lauf teilnehmen möchten, dann haben wir ein besonderes Angebot der Mental Health Crowd für Sie: Mit dem Code "MHRR20102024MBGD " erhalten Sie 25% Rabatt auf Ihren Startplatz! Hier können Sie sich anmelden.
 

 

Offenes Stammtischtreffen am 16. September

Treffen Sie andere Betroffene und tauschen Sie sich aus! Beim Stammtischtreffen steht unsere EX-IN Genesungsbegleiterin in Ausbildung, Frau Elke Zieglmeier, für Gespräche zur Verfügung.

 

Wann: 16.09.2024, ab 18:30 Uhr 
Wo: 35 milli(m)eter München, Bayerstrasse 3-5

Die Reservierung läuft auf den Namen "Bündnis". 

 

Weitere Informationen zum Stammtisch finden Sie hier.

 

 

Spazierganggruppe

"Austausch bewegt!"


Jeden Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr.

 

Format: Offene Spazierganggruppe für alle, wöchentlich, bei jedem Wetter.
Zielgruppe: Betroffene, Angehörige, Freunde und Interessierte. 
Teilnahme: Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos. Kommen Sie einfach zum Treffpunkt! Unsere Kollegin Elke Zieglmeier freut sich auf Sie!
Treffpunkt: Vor der Glyptothek, Königsplatz 3, 80333 München (Standort). 

 

 

Umfrage zur hausärztlichen Versorgungssituation von Menschen mit Behinderungen in München


Die Fachstelle Inklusion und Gesundheit des Gesundheitsreferates München prüft die hausärztliche Versorgungssituation von Menschen mit Behinderungen in München und ruft für diesen Zweck zur Teilnahme an einer Umfrage auf.
Wer kann an dieser Befragung teilnehmen? Menschen mit Behinderungen, die entweder einen Wohnsitz in München haben oder deren Hausärztin/ Hausarzt in München tätig ist. Hier kommen Sie direkt zur Umfrage. Teilnahmeschluss ist am 31.10.2024.

 

Lust auf Tanz und Bewegung?


Sie möchten etwas Neues ausprobieren? Sie haben Freude an Tanz und Bewegung? Dann sind Sie bei "Impetus tanz" - ein Tanz-/ Kunstprojekt in Kooperation mit der Abteilung Bildung und Vermittlung der Pinakothek der Moderne genau richtig! Hier gibt es weitere Informationen zum Projekt und zur Anmeldung. 

 

Pressespiegel


 

Impressum / Herausgeber


Münchner Bündnis gegen Depression e.V.
Belgradstr. 9
80796 München

Tel.: 089  54045120
Fax: 089  54045122

Web: www.muenchen-depression.de
E-Mail: info(at)muenchen-depression.de

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Prof. Dr. Peter Brieger

Registergericht: Amtsgericht München Vereinsregister Nr. 201836
Gemeinnützigkeit anerkannt durch das Finanzamt München für Körperschaften

Spendenkonto

Stadtsparkasse München
IBAN: DE82 7015 0000 1000 4836 59
BIC: SSKMDEMM