
Die Münchner Woche für Seelische Gesundheit ist ein Projekt des Münchner Bündnis gegen Depression e.V. in Kooperation mit der Landeshauptstadt München.
Die Veranstaltungswoche findet alle zwei Jahre rund um den internationalen Tag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober statt. Im Veranstaltungszeitraum sind alle Interessierten dazu eingeladen, die zahlreichen ambulanten und stationären Angebote der psychiatrischen und psychosozialen Versorgungslandschaft im Stadtgebiet München kennen zu lernen.
Die 10. Münchner Woche für Seelische Gesundheit mit dem Schwerpunkt "Gesunde Arbeit?!" findet vom 9.10.25 bis 17.10.25 stattfinden.
Hier finden Sie die Homepage mit weiteren Informationen.
Bevorstehende Veranstaltung in der 10. Münchner Woche für Seelische Gesundheit
"Wissen für Alle - das Münchner Bündnis gegen Depression informiert"
Wie beeinflusst Arbeit unsere seelische Gesundheit – und was braucht es, damit Arbeit gut tut? Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich über das komplexe Zusammenspiel von Arbeit und psychischer Gesundheit zu informieren.
Wann: 16.10.2025, 14:00 - 16:30 Uhr
Wo: Kraepelinstraße 2, 80804 München, Max-Planck-Institut für Psychiatrie, Hörsaal im EG
Was: Impulsvorträge mit anschließender Diskussion mit:
- Dr. Thomas Reinbacher ("Nach Grau kommt Himmelblau - Depression & zurück ins Leben 2.0"),
- Prof. Dr. Johannes Hamann ("Rückkehr an den Arbeitsplatz nach psychischer Erkrankung"),
- Michaela Hammer ("„Inklusion am Arbeitsplatz bei psychischer Belastung – Unterstützung durch den IFD München-Freising“),
- Angelika Grimm („Die Unterbrechung ist die Vollendung") und
- Mirko Bialas („Der inklusive Arbeitsplatz“).
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.