Zum Hauptinhalt springen

Für Kampagne „Mut in der Krise“: Krisendienste Bayern suchen persönliche Geschichten

Teilen, was Mut macht: Die Krisendienste Bayern suchen Betroffene und Angehörige, die ihre Erfahrungen mit psychischen Krisen öffentlich teilen möchten – für eine landesweite Kampagne mit Flyern, Plakaten und Social Media. Machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen für mehr Offenheit und Hilfe in seelischen Krisen.

Die Krisendienste Bayern starten gemeinsam mit dem Verein Mutmachleute eine bayernweite Aufklärungskampagne. Gesucht werden Betroffene und Angehörige ab 18 Jahren, die ihre Erfahrungen mit psychischen Krisen und der Unterstützung durch die Krisendienste öffentlich teilen möchten – etwa im Rahmen von Flyern, Plakaten, Social Media oder kurzen Videoclips.

Ziel ist es, anderen Mut zu machen, Hilfe anzunehmen, und die gesellschaftliche Akzeptanz für psychische Krisen zu stärken. Für die Kampagne werden nur der Vorname oder ein Pseudonym verwendet.

Interessierte können sich bis 03. August 2025 bei
Anna Moosheimer & Christina Klingler
✉️ kampagne@krisendienst-psychiatrie.de
melden – mit Kontaktdaten und ein paar Informationen zur eigenen Erfahrung. Danach erfolgt ein vertrauliches Kennenlerngespräch.